Homilius / Hiller / Rolle: Motets of The Hiller Collection
Carus - CAR 83269
Kompozytor
Gottfried August Homilius (1714-1785)
Johann Adam Hiller (1728-1804)
Johann Heinrich Rolle (1716-1785)
Gottlob Harrer; Christoph Fehre; Johann Weiske; Christian Penzel; Carl Graun; Theodor Reinhold; Jacob Handl
Gottfried August Homilius (1714-1785)
Johann Adam Hiller (1728-1804)
Johann Heinrich Rolle (1716-1785)
Gottlob Harrer; Christoph Fehre; Johann Weiske; Christian Penzel; Carl Graun; Theodor Reinhold; Jacob Handl
Wykonawcy
Sächsisches Vocalensemble / Matthias Jung
Sächsisches Vocalensemble / Matthias Jung
Utwory na płycie:
Mein Herz ist bereit
Ich hatte viel Bekuemmernis
Der Herr behuete dich
Ruh, mueder Leib
Der Herr ist mein Hirte
Herr, lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen
Der Herr ist Koenig
Wenn ich zu dir empor in meinen Aengsten flehe
Siehe, des Herrn Auge
Carl Heinrich Graun: Lasset uns freuen und fröhlich sein
Alles Fleisch ist wie Gras
Er lebt, der unbezwungne Held
Theodor Christlieb Reinhold: Alle eure Sorgen werfet auf den Herrn
Hilf, Herr! Die Heiligen haben abgenommen
Herr, ich habe lieb die Staette deines Hauses
Wie selig ist, der Gott vertraut
Ecce, quomodo moritur justus
1 Gottlob Harrer (1703–1755):
Mein Herz ist bereit
2 Christoph Ludwig Fehre (1718–1772):
Ich hatte viel Bekümmernis
3 Johann Heinrich Rolle (1716–1785):
Der Herr behüte dich
4 Johann Adam Hiller (1728–1804):
Ruh, müder Leib ?
5 Gottfried August Homilius (1714–1785):
Der Herr ist mein Hirte
6 Johann Gottfried Weiske (1745–1806):
Herr, lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen
7 Johann Heinrich Rolle :
Der Herr ist König
8 Christian Friedrich Penzel (1737–1801):
Wenn ich zu dir empor in meinen Ängsten flehe
9 Gottfried August Homilius:
Siehe, des Herrn Auge
10 Carl Heinrich Graun (1703/04–1759):
Lasset uns freuen und fröhlich sein
11 Johann Adam Hiller:
Alles Fleisch ist wie Gras
12 Johann Adam Hiller:
Er lebt, der unbezwungne Held!
13 Theodor Christlieb Reinhold (1682–1755):
Alle eure Sorgen werfet auf den Herrn
14 Gottfried August Homilius:
Hilf, Herr! Die Heiligen haben abgenommen
15 Carl Heinrich Graun:
Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses
16 Christian Friedrich Penzel:
Wie selig ist, der Gott vertraut
17 Jacob Handl (Jacobus Gallus, 1550–1591):
in der Bearbeitung von Johann Adam Hiller - Ecce quomodo moritur justus
Mein Herz ist bereit
2 Christoph Ludwig Fehre (1718–1772):
Ich hatte viel Bekümmernis
3 Johann Heinrich Rolle (1716–1785):
Der Herr behüte dich
4 Johann Adam Hiller (1728–1804):
Ruh, müder Leib ?
5 Gottfried August Homilius (1714–1785):
Der Herr ist mein Hirte
6 Johann Gottfried Weiske (1745–1806):
Herr, lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen
7 Johann Heinrich Rolle :
Der Herr ist König
8 Christian Friedrich Penzel (1737–1801):
Wenn ich zu dir empor in meinen Ängsten flehe
9 Gottfried August Homilius:
Siehe, des Herrn Auge
10 Carl Heinrich Graun (1703/04–1759):
Lasset uns freuen und fröhlich sein
11 Johann Adam Hiller:
Alles Fleisch ist wie Gras
12 Johann Adam Hiller:
Er lebt, der unbezwungne Held!
13 Theodor Christlieb Reinhold (1682–1755):
Alle eure Sorgen werfet auf den Herrn
14 Gottfried August Homilius:
Hilf, Herr! Die Heiligen haben abgenommen
15 Carl Heinrich Graun:
Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses
16 Christian Friedrich Penzel:
Wie selig ist, der Gott vertraut
17 Jacob Handl (Jacobus Gallus, 1550–1591):
in der Bearbeitung von Johann Adam Hiller - Ecce quomodo moritur justus
Johann Adam Hiller published six collections of four-part motets and arias between 1776 and 1791. They offer a rich selection of works mostly from the second half of the 18th century and give us an interesting insight into a new blossoming of the motet, which it then experienced after having led a shadowy existence for more than a hundred years. Here the Sächsisches Vocalensemble (Saxon Vocal Ensemble) under Matthias Jung presents a selection of the most beautiful pieces from these collections.
Recorded in Dresden, 3–5 October 2014 & 16–18 January 2015
Recorded in Dresden, 3–5 October 2014 & 16–18 January 2015