Wydawnictwo: Carus
Nr katalogowy: CAR 83439
Nośnik: 1 CD
Data wydania: styczeń 2010
EAN: 4009350834392
Nr katalogowy: CAR 83439
Nośnik: 1 CD
Data wydania: styczeń 2010
EAN: 4009350834392
Telemann: Die Tageszeiten
Carus - CAR 83439
Kompozytor
Georg Philip Telemann (1681-1767)
Georg Philip Telemann (1681-1767)
Wykonawcy
Monika Mauch, soprano
Gerhild Romberger, alto
Hans Jörg Mammel, tenor
Gotthold Schwarz, bass
Basler Madriglisten
L'arpa festante / Fritz Näf
Monika Mauch, soprano
Gerhild Romberger, alto
Hans Jörg Mammel, tenor
Gotthold Schwarz, bass
Basler Madriglisten
L'arpa festante / Fritz Näf
Utwory na płycie:
- 1 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20_39 - Sinfonie.mp3
- 1 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20:39 - Sinfonie.mp3
- 10 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20_39 - Arie_ Senke dich von Purpurwolken (Der Abend).mp3
- 10 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20:39 - Arie: Senke dich von Purpurwolken (Der Abend).mp3
- 11 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20_39 - Rezitativ_ Der Wald steht dunkelgrün.mp3
- 11 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20:39 - Rezitativ: Der Wald steht dunkelgrün.mp3
- 12 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20_39 - Arie_ Komm, holder Schlaf!.mp3
- 12 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20:39 - Arie: Komm, holder Schlaf!.mp3
- 13 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20_39 - Chor_ Vom Anfang bis zum Niedergang.mp3
- 13 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20:39 - Chor: Vom Anfang bis zum Niedergang.mp3
- 14 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20_39 - Arie_ O Nacht, und du, geweihte Stille! (Die Nacht).mp3
- 14 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20:39 - Arie: O Nacht, und du, geweihte Stille! (Die Nacht).mp3
- 15 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20_39 - Rezitativ_ Sie kömmt; ihr helles Sternenkleid.mp3
- 15 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20:39 - Rezitativ: Sie kömmt; ihr helles Sternenkleid.mp3
- 16 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20_39 - Arie_ Wie wird des Grabes Nacht.mp3
- 16 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20:39 - Arie: Wie wird des Grabes Nacht.mp3
- 17 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20_39 - Chor_ Der Herr ist Gott.mp3
- 17 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20:39 - Chor: Der Herr ist Gott.mp3
- 18 Nun Danket Alle Gott Twv 1_1166 (Kantate) - Chor_ Nun danket alle Gott.mp3
- 18 Nun Danket Alle Gott Twv 1:1166 (Kantate) - Chor: Nun danket alle Gott.mp3
- 19 Nun Danket Alle Gott Twv 1_1166 (Kantate) - Duett_ Der uns von Mutterleibe.mp3
- 19 Nun Danket Alle Gott Twv 1:1166 (Kantate) - Duett: Der uns von Mutterleibe.mp3
- 2 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20_39 - Arie_ Der Morgen kömmt, mit ihm die Freude (Der Morgen).mp3
- 2 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20:39 - Arie: Der Morgen kömmt, mit ihm die Freude (Der Morgen).mp3
- 20 Nun Danket Alle Gott Twv 1_1166 (Kantate) - Arie_ Er gebe uns ein fröhliches Herz.mp3
- 20 Nun Danket Alle Gott Twv 1:1166 (Kantate) - Arie: Er gebe uns ein fröhliches Herz.mp3
- 21 Nun Danket Alle Gott Twv 1_1166 (Kantate) - Chor_ Auf dass seine Gnade.mp3
- 21 Nun Danket Alle Gott Twv 1:1166 (Kantate) - Chor: Auf dass seine Gnade.mp3
- 3 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20_39 - Rezitativ_ Der ganze Himmel schwimmt im Glanz.mp3
- 3 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20:39 - Rezitativ: Der ganze Himmel schwimmt im Glanz.mp3
- 4 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20_39 - Arie_ Allmächtger, groß im Sonnenglanz.mp3
- 4 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20:39 - Arie: Allmächtger, groß im Sonnenglanz.mp3
- 5 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20_39 - Chor_ Willkommen, holdseliger Morgen!.mp3
- 5 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20:39 - Chor: Willkommen, holdseliger Morgen!.mp3
- 6 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20_39 - Arie_ Der Mittag, begleitet von fächelnden Stunden (Der Mittag).mp3
- 6 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20:39 - Arie: Der Mittag, begleitet von fächelnden Stunden (Der Mittag).mp3
- 7 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20_39 - Rezitativ_ Empfange mich.mp3
- 7 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20:39 - Rezitativ: Empfange mich.mp3
- 8 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20_39 - Arie_ Lass mich die süße Wollust fühlen.mp3
- 8 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20:39 - Arie: Lass mich die süße Wollust fühlen.mp3
- 9 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20_39 - Chor_ Auf, folget de feurigen Wagen.mp3
- 9 Die Tageszeiten (Kantatenzyklus Für Solostimmen, Chor Und Orchester) Twv 20:39 - Chor: Auf, folget de feurigen Wagen.mp3
Die Tageszeiten TVWV 20:39
Nun danket alle Gott TVWV 1:1166
Nun danket alle Gott TVWV 1:1166
Der 1757 in Hamburg entstandene Kantatenzyklus Die Tageszeiten gehört zu den herausragenden Spätwerken Georg Philipp Telemanns. Eine Symphonie und vier Kantaten schildern empfindungsreich den Tageslauf vom Erwachen der Natur bis zum Sonnenuntergang. Die Dichtung Friedrich Wilhelm Zachariaes und Telemanns Musik künden von der Naturschönheit sowie der sich darin offenbarenden Größe Gottes. Das Programm der CD wird durch die Kantate ‘Nun danket alle Gott ergänzt’. The cantata cycle Die Tageszeiten, composed in Hamburg in 1757, belong to Telemann’s outstanding late works. With much invention, a symphony and four cantatas portray the couse of the day, from the awakening of nature to sunset. The poem by Friedrich Wilhelm Zachariaes and Telemann’s music speak of the beauties of nature, as well as the greatness of God which is manifested in this beauty. The CD is rounded off by the cantata ‘Nun danke alle Gott’.