Bach: St. John Passion - Johannes-Passion
Avie - AV 2605
Kompozytor
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Wykonawcy
Thomas Cooley, tenor
Paul Max Tipton, bass-baritone
Nola Richardson, soprano
Aryeh Nussbaum Cohen, countertenor
Derek Chester, tenor
Harrison Hintzsche, baritone
Cantata Collective / Nicholas McGegan
Thomas Cooley, tenor
Paul Max Tipton, bass-baritone
Nola Richardson, soprano
Aryeh Nussbaum Cohen, countertenor
Derek Chester, tenor
Harrison Hintzsche, baritone
Cantata Collective / Nicholas McGegan
Utwory na płycie:
Coro: Herr, unser Herrscherr, dessen Ruhm in allen Landen herrlich ist!
Evangelist, Jesus: Jesus ging mit seinen J?ngern/Coro: Jesum von Nazareth
Chorale: O gro?e Lieb, o Lieb ohn alle Ma?e
Evangelist, Jesus: Auf da? das Wort erf?llet w?rde
Chorale: Dein Will gescheh, Herr Gott, zugleich
Evangelist: Die Schar aber und der Oberhauptmann
Aria: Von den Stricken meiner S?nden
Evangelist: Simon Petrus aber folgete Jesu nach
Aria: Ich folge dir gleichfalls mit freudigen Schritten
Evangelist, Maid, Peter, Jesus, Servant: Derselbige J?nger war dem Hohenpriester bekannt
Chorale: Wer hat dich so geschlagen
Evangelist: Und Hannas sandte ihn gebunden/Coro: Bist du nicht seiner J?nger einer?
Aria: Ach, mein Sinn
Chorale: Petrus, der nicht denkt zur?ck
Chorale: Christus, der uns selig macht
Evangelist, Pilate: Da f?hreten sie/Coro: Wir d?rfen niemand t?ten
Chorale: Ach gro?er K?nig, gro? zu allen Zeiten
Evangelist, Pilate, Jesus: Da sprach Pilatus/Coro: Nicht diesen, sondern Barrabam!
Arioso: Betrachte, meine Seel, mit ?ngstlichem Vergn?gen
Aria: Erw?ge, wie sein blutgef?rbter R?cken
Evangelist: Und die Kriegsknechte flochten/Coro: Sei gegr??et
Chorale: Durch dein Gef?ngnis, Gottes Sohn mu? uns die Freiheit kommen
Evangelist: Die J?den aber schrieen/Coro: L?ssest du diesen los
Aria e Coro: Eilt, ihr angefochtnen Seelen
Recitatives and Choruses
Chorale: In meines Herzens Grunde
Evangelist: Die Kriegsknechte aber/Coro: Lasset uns den nicht zerteilen
Chorale: Er nahm alles wohl in acht
Evangelist, Jesus: Und von Stund an nahm sie der J?nger zu sich
Aria: Es ist vollbracht!
Evangelist: Und neiget das Haupt und verschied
Aria e Coro: Mein teurer Heiland, la? dich fragen
av2605_02_19 (2).mp3
Aria e Coro: Mein teurer Heiland, la? dich fragen
Evangelist: Und siehe da, der Vorhang im Tempel zeri? in zwei St?ck
Evangelist: Und siehe da, der Vorhang im Tempel zeri? in zwei St?ck
Evangelist: Und siehe da, der Vorhang im Tempel zeri? in zwei St?ck
Arioso: Mein Herz, in dem die ganze Welt bei Jesu Leiden gleichfalls leidet
Aria: Zerflie?e, mein Herze, in Fluten der Z?hren
Evangelist: Die J?den aber, dieweil es der R?sttag war
Chorale: O hilf, Christe, Gottes Sohn
Evangelist: Darnach bat Pilatum Joseph von Arimathia
Coro: Ruht wohl, ihr heiligen Gebeine
Chorale: Ach Herr, lass dein lieb Engelein
Herr, unser Herrscher, dessen Ruhn in allen Landen herrlich ist!
Jesus ging mit seinen Jüngern über den Bach Kidron
O große Lieb, o Lieb ohn'' alle Maße
Aug daß das Wort erfüllet würde
Dein Will gescheh, Her Gott, zugleich
Die Schar aber und der Oberhauptmann
Von den Stricken meiner Sünden
Simon Petrus aber folgete Jesu nach
Ich folge dir gleichfalls mit freudigen Schritten
Wer hat dich so geschlagen
Und Hannas sandte ihn gebunden zu dem Hohenpriester Kaiphas
Ach, mein Sinn
Petrus, der nicht denkt zurück
Christus, der uns selig macht
Da führeten sie Jesum von Kaiphas vor das Richthaus
Ach großer König, groß zu allen Zeiten
Da sprach Pilatus zu ihm
Betrachte, meine Seel
Erwäge, wie sein blutgefärbter Rücken
Und die Kriegsknechte flochten eine Krone von Dornen
Durch dein Gefängnis, Gottes Sohn, muß uns die Freiheit kommen
Die Jüden aber schrieen
Eilt, ihr angefochtnen Seelen
Allda kreuzigten sie ihn
In meines Herzens Grunde
Die kriegsknechte aber, da sie Jesum gekreuziget katten
Er nahm alles wohl in acht
Und von Stund an hajm sie der Jünger zu sich
Es ist vollbracht!
Und neiget das Haupt und verschied
Mein teurer Heiland, laß dich fragen
Und siehe da, der Vorhang im Tempel zerriß in zwei Stück
Mein Herz, in dem die ganze Welt
Zergließe, mein Herze
Die Jüden aber, dieweil es der Rüsttag war
O hilf, Christe, Gottes Sohn
Darnach bat Pilatum Joseph von Arimathia
Ruht wohl, ihr heiligen Gebeine
Ach Herr, lass dein lieb Engelein
Jesus ging mit seinen Jüngern über den Bach Kidron
O große Lieb, o Lieb ohn'' alle Maße
Aug daß das Wort erfüllet würde
Dein Will gescheh, Her Gott, zugleich
Die Schar aber und der Oberhauptmann
Von den Stricken meiner Sünden
Simon Petrus aber folgete Jesu nach
Ich folge dir gleichfalls mit freudigen Schritten
Wer hat dich so geschlagen
Und Hannas sandte ihn gebunden zu dem Hohenpriester Kaiphas
Ach, mein Sinn
Petrus, der nicht denkt zurück
Christus, der uns selig macht
Da führeten sie Jesum von Kaiphas vor das Richthaus
Ach großer König, groß zu allen Zeiten
Da sprach Pilatus zu ihm
Betrachte, meine Seel
Erwäge, wie sein blutgefärbter Rücken
Und die Kriegsknechte flochten eine Krone von Dornen
Durch dein Gefängnis, Gottes Sohn, muß uns die Freiheit kommen
Die Jüden aber schrieen
Eilt, ihr angefochtnen Seelen
Allda kreuzigten sie ihn
In meines Herzens Grunde
Die kriegsknechte aber, da sie Jesum gekreuziget katten
Er nahm alles wohl in acht
Und von Stund an hajm sie der Jünger zu sich
Es ist vollbracht!
Und neiget das Haupt und verschied
Mein teurer Heiland, laß dich fragen
Und siehe da, der Vorhang im Tempel zerriß in zwei Stück
Mein Herz, in dem die ganze Welt
Zergließe, mein Herze
Die Jüden aber, dieweil es der Rüsttag war
O hilf, Christe, Gottes Sohn
Darnach bat Pilatum Joseph von Arimathia
Ruht wohl, ihr heiligen Gebeine
Ach Herr, lass dein lieb Engelein
Cantata Collective, an ensemble “of San Francisco early music luminaries” (San Francisco Chronicle) inaugurates a major series of J.S. Bach’s choral works with a live recording of the composer’s St. John Passion. With celebrated conductor Nicholas McGegan, the toast of today’s new generation of vocal soloists and a three-to-a-part chamber choir, the Cantata Collective conveys the emotional intimacy and dramatic power of this monumental passion in a highly polished performance that led Early Music America to implore: “To the excellent musicians of Cantata Collective: More Bach Please!”