
Nasze kategorie wyszukiwania
Epoka muzyczna: 20 wiek do 1960
Obszar (język): niemiecki, czeski
Instrumenty: fortepian
Rodzaj: pieśń
Epoka muzyczna: 20 wiek do 1960
Obszar (język): niemiecki, czeski
Instrumenty: fortepian
Rodzaj: pieśń
Ullmann / Webern / Schonberg: Eden
Genuin - GEN 19644
Kompozytor
Victor Ullmann (1898-1944)
Anton Webern (1883-1945)
Arnold Schonberg (1874-1951)
Franz Schreker
Victor Ullmann (1898-1944)
Anton Webern (1883-1945)
Arnold Schonberg (1874-1951)
Franz Schreker
Wykonawcy
Eva Resch, soprano
Eric Schneider, piano
Eva Resch, soprano
Eric Schneider, piano
Utwory na płycie:
Fünf Liebeslieder nach Ricarda Huch, Op. 26 - Wo hast du all die Schönheit hergenommen …
Fünf Liebeslieder nach Ricarda Huch, Op. 26 - Am Klavier
Fünf Liebeslieder nach Ricarda Huch, Op. 26 - Sturmlied
Fünf Liebeslieder nach Ricarda Huch, Op. 26 - Wenn je ein Schönes mir zu bilden glückte …
Fünf Liebeslieder nach Ricarda Huch, Op. 26 - O schöne Hand …
Gedichte aus Das Buch der hängenden Gärten von Stefan George, Op. 15 - Unterm Schutz von dichten Blättergründen
Gedichte aus Das Buch der hängenden Gärten von Stefan George, Op. 15 - Hain in diesen Paradiesen
Gedichte aus Das Buch der hängenden Gärten von Stefan George, Op. 15 - Als Neuling trat ich ein in dein Gehege
Gedichte aus Das Buch der hängenden Gärten von Stefan George, Op. 15 - Da meine Lippen reglos sind und brennen
Gedichte aus Das Buch der hängenden Gärten von Stefan George, Op. 15 - Saget mir, auf welchem Pfade
Gedichte aus Das Buch der hängenden Gärten von Stefan George, Op. 15 - Jedem Werke bin ich fürder tot
Gedichte aus Das Buch der hängenden Gärten von Stefan George, Op. 15 - Angst und Hoffen wechselnd mich beklemmen
Gedichte aus Das Buch der hängenden Gärten von Stefan George, Op. 15 - Wenn ich heut nicht deinen Leib berühre
Gedichte aus Das Buch der hängenden Gärten von Stefan George, Op. 15 - Streng ist uns das Glück und spröde
Gedichte aus Das Buch der hängenden Gärten von Stefan George, Op. 15 - Das schöne Beet betracht ich mir im Harren
Gedichte aus Das Buch der hängenden Gärten von Stefan George, Op. 15 - Als wir hinter dem beblümten Tore
Gedichte aus Das Buch der hängenden Gärten von Stefan George, Op. 15 - Wenn sich bei heilger Ruh in tiefen Matten
Gedichte aus Das Buch der hängenden Gärten von Stefan George, Op. 15 - Du lehnest wider eine Silberweide
Gedichte aus Das Buch der hängenden Gärten von Stefan George, Op. 15 - Sprich nicht immer von dem Laub
Gedichte aus Das Buch der hängenden Gärten von Stefan George, Op. 15 - Wir bevölkerten die abend-düstern Lauben
Fünf Lieder nach Gedichten von Stefan George, Op. 4 - Eingang
Fünf Lieder nach Gedichten von Stefan George, Op. 4 - Noch zwingt mich Treue
Fünf Lieder nach Gedichten von Stefan George, Op. 4 - Ja Heil und Dank dir
Fünf Lieder nach Gedichten von Stefan George, Op. 4 - So ich traurig bin
Fünf Lieder nach Gedichten von Stefan George, Op. 4 - Ihr tratet zu dem Herde
Zwei lyrische Gesänge aus Grashalme von Walt Whitman - Wurzeln und Halme sind dies nur
Zwei lyrische Gesänge aus Grashalme von Walt Whitman - Das Gras
Viktor Ullmann:
Fünf Liebeslieder nach Ricarda Huch, Op. 26
Arnold Schönberg:
15 Gedichte aus Das Buch der hängenden Gärten von Stefan George, Op. 15
Anton Webern:
Fünf Lieder nach Gedichten von Stefan George, Op. 4
Franz Schreker:
Zwei lyrische Gesänge aus Grashalme von Walt Whitman
Fünf Liebeslieder nach Ricarda Huch, Op. 26
Arnold Schönberg:
15 Gedichte aus Das Buch der hängenden Gärten von Stefan George, Op. 15
Anton Webern:
Fünf Lieder nach Gedichten von Stefan George, Op. 4
Franz Schreker:
Zwei lyrische Gesänge aus Grashalme von Walt Whitman
Heavenly
Reflections of the soul, fruits of pleasure, places of longing: we find all of these when we listen to Eva Resch’s new GENUIN release. Following the two productions Being Beauteous and Insights, both nominated for the German Record Critics’ Award, Eva Resch and pianist Eric Schneider devote themselves to songs that offer remarkable contrasts to the violent, even disastrous times when they were written. The program features cycles by Ullmann, Schoenberg, Webern, and Schreker. Eva Resch’s full-bodied and supple voice and Eric Schneider’s precise piano playing do complete justice to this shimmering, virtuoso and at the same time almost sensual and drunken literature. Enthusiastically recommended repertoire from a forgotten era!
Reflections of the soul, fruits of pleasure, places of longing: we find all of these when we listen to Eva Resch’s new GENUIN release. Following the two productions Being Beauteous and Insights, both nominated for the German Record Critics’ Award, Eva Resch and pianist Eric Schneider devote themselves to songs that offer remarkable contrasts to the violent, even disastrous times when they were written. The program features cycles by Ullmann, Schoenberg, Webern, and Schreker. Eva Resch’s full-bodied and supple voice and Eric Schneider’s precise piano playing do complete justice to this shimmering, virtuoso and at the same time almost sensual and drunken literature. Enthusiastically recommended repertoire from a forgotten era!